Der Strand von Vlissigen teilt sich in sechs Strände in drei unterschiedliche Bereichen der Stadt auf. Der Badstrand vor dem Boulevard und der Nollestrand haben für das Jahr 2023 wieder das Öko-Label Blaue Flagge erhalten. Dieses wird für gute Umweltkriterien, Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen vergeben.
Strandabschnitte in Vlissingen
Der erste große Strandabschnitt ist direkt am Boulevard Evertsen vor der markanten Silhouette von Vlissingen mit den Hotels und Restaurants. Dieser Bereich ist der Badstrand mit dem Haupt-Rettungsposten.
Der Bereich nördlich von Vlissingen in Richtung Dishoek ist in der Saison mit Rettungsposten abgesichert und umfaßt den Nollestrand, Duinstrand und Westduin. Am Nollestrand ist seit 2012 ein neues Gebäude für 2 Strandpavillons und die Rettungsbrigade in Betrieb. Es hat einen geschützten Aussichtsturm.
Weitere Informationen:
Reddingsbrigade Vlissingen
Daneben gibt es östlich von Vlissingen noch die unbewachten Strandbereiche Richtung Ritthem, mit dem Strand von Ritthem und dem Kalootstrand.
Am Nollestrand besteht die Möglichkeit, direkt auf dem Strand in der Zeit von April bis Oktober in kleinen Ferienhäusern zu wohnen. Vor der Düne stehen hier die kleinen Strandhütten, die von den Urlaubern gemietet werden können. Gerade mit Kindern sind sie sehr praktisch, da man nicht immer alles zum Strand transportieren muss. Auch an den erste Hilfe Posten können Liegestühle, Windschutz und Sonnenschirme ausgeliehen werden.

Strandpavillons im Bereich Vlissingen
Die Strandpavillons werden von Süd (Vlissingen) nach Nord (Richtung Dishoek) dargestellt.
Pier 7

Dieser bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten und unterschiedet sich hierin von den anderen Pavillons.
Panta Rhei
Kon Tiki
Piet Hein
Ferienhäuser auf dem Strand
